ADAC Luftrettungs-Bilanz 2020 für NRW
Die sechs ADAC Rettungshubschrauber aus Nordrhein-Westfalen waren trotz Corona im Jahr 2020 6741 Mal im Einsatz. Mehr
Die Seite benötigt aktiviertes Javascript! Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren
Die sechs ADAC Rettungshubschrauber aus Nordrhein-Westfalen waren trotz Corona im Jahr 2020 6741 Mal im Einsatz. Mehr
Die acht Besten der Qualifikation im Fahrsicherheitszentrum Rhein-Erft des ADAC Nordrhein (Weilerswist) fahren zum Finale nach Hannover. Anmeldeschluss für die Vorrunde ist der 9. Mai. Mehr
Die ADAC Pannenhilfe war 2020 fast 900.000 mal in NRW im Einsatz. Hauptursache bleibt die Autobatterie. Mehr
Die Corona-Pandemie hat laut ADAC Staubilanz 2020 für ein Drittel weniger Staus auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen gesorgt. Damit der Verkehr zukünftig nicht mehr am Limit läuft, hat der ADAC in NRW klare Forderungen. Mehr
Aufgrund des heftigen Wintereinbruchs in Nordrhein-Westfalen waren die "Gelben Engel" des ADAC vor allem in Westfalen im Einsatz. Am Montag erwartet der Club für NRW mehr als 5000 Einsätze. Mehr
Beim ADAC Monitor Mobil in der Stadt (2020) landen die meisten NRW-Städte im Deutschland-Ranking auf hinteren Plätzen. Mönchengladbach, Krefeld und Wuppertal sind Schlusslichter. In Münster ist die Zufriedenheit am größten. Mehr
Im Winter können Eisplatten die von einem Lkw stürzen, für Autofahrer zur tödlichen Gefahr werden. Abstand halten, Tempo runter, Lichthupe nutzen - der ADAC Nordrhein gibt Tipps. Mehr
Je später im Jahr man verreisen will, desto sicherer ist angesichts der Corona-Lage wahrscheinlich der Urlaub. Buchen kann man aber schon jetzt. Gerade Pauschalreisen bergen geringe Risiken. Der ADAC Nordrhein gibt Tipps. Mehr
Auch zum Jahreswechsel werden die Autobahnen in NRW nicht komplett leer sein, Staus sollten wegen des stark reduzierten Verkehrsaufkommens aber weitestgehend ausbleiben. Silvester feiern die meisten zu Hause. Mehr
Der ADAC Nordrhein rechnet für die Tage rund um Weihnachten mit wenig Verkehr und kaum Staus auf den Autobahnen in NRW. Mehr
ADAC Mitglieder und Kunden können den Telefonservice sowie die Online-Angebote nutzen. Die ADAC Pannenhilfe bleibt im Einsatz. Mehr
Winterreifen, Frostschutzmittel, Batterie, Licht: Der ADAC Nordrhein erklärt, worauf Autofahrer im Winter achten sollten. Mehr
Bis einschließlich 23. Dezember bekommen Besucher im ADAC Center Kleve und Düren noch den gewohnten Service. Auch danach gibt es viele Anlaufstellen für Mitglieder. Mehr
Laut ADAC Staustatistik gab es im November 2020 fast 50 Prozent weniger Staus auf den NRW-Autobahnen als im Vorjahr. Mehr
Für die Anschaffung und Installation privater Ladestationen an Wohngebäuden gibt es Förderprogramme vom Bund sowie vom Land NRW. Der ADAC in NRW gibt Tipps, worauf man achten sollte. Mehr
Fahrer von Elektroautos sollten im Winter besonders auf die Reichweite achten und ihr Auto winterfit machen. Der ADAC Nordrhein gibt Tipps. Mehr
Nach der Straßenverkehrsordnung dürfen Fahrradstraßen nur mit Fahrrädern sowie Elektrokleinstfahrzeugen befahren werden. Die Benutzung mit dem Auto ist nur bei einem Zusatzzeichen erlaubt. Mehr
Mit dem Anstieg der Coronazahlen habe viele Unternehmen ihre Home-Office-Regelungen bereits Mitte Oktober wieder ausgeweitet. das sorgt für weniger Staus auf den NRW-Autobahnen. Mehr
Der ADAC Nordrhein empfiehlt, nach den neuen Lockdown-Regeln gegen Corona auch gemeinsame Autofahrten mit Personen außerhalb der Familie und des eigenen Hausstands auf ein Minimum zu beschränken. Mehr
Auch wenn Kommunen und Städte zunehmend mehr Busse für den Schulverkehr einsetzen als vor der Coronakrise, deckt das nicht den Bedarf. Besorgte Eltern fahren ihre Kinder lieber mit dem Auto. Das birgt große Gefahren. Mehr
Der ADAC Nordrhein erklärt die aktuelle Reisesituation, beantwortet Rechtsfragen und gibt Tipps für die Urlaubsplanung 2021. Mehr
Der ADAC Schlüsselnotdienst setzt im undurchsichtigen Markt auf Festpreise und Transparenz. Die Wartezeit beträgt in der Regel maximal 45 Minuten. Mehr
Urlauber, Berufspendler und Tagesausflügler sorgen für viel Verkehr auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen. Der ADAC Nordrhein rät, nicht gleich am Freitagnachmittag loszufahren. Mehr
In NRW gab es 2018/19 fast 32.000 Wildunfälle. Der Club rät deshalb gerade in der Morgen- und Abenddämmerung sowie bei Nacht und Nebel zu erhöhter Aufmerksamkeit und angepasster Geschwindigkeit. Mehr
Anzahl und Länge der Staus in NRW wieder auf dem Vor-Corona-Niveau. Die Lage könnte sich im Herbst weiter verschärfen. Mehr
Experten gehen davon aus, dass jeder dritte bis zweite Verkehrsunfall auf deutschen Straßen durch Ablenkung verursacht wird. Die Botschaft von ADAC und Radio Köln ist klar: „Handy weg am Steuer! Dein Leben ist mehr als eine Story“. Mehr
In der Nachsaison sind Übernachtungen auf Campingplätzen wieder deutlich günstiger. Auch Plätze mit Fünf-Sterne-Bewertung des ADAC haben noch Kapazitäten. Mehr
Die Mitfahrt im Pkw ist für Kinder zwischen sechs und neun Jahren laut Unfallstatistik ein größeres Risiko als die Fortbewegung mit jedem anderen Verkehrsmittel. Der ADAC Nordrhein gibt Tipps für die richtige Kindersicherung. Mehr
Nordrhein-Westfalen
ADAC Luftrettungs-Bilanz 2020 für NRW
Nordrhein-Westfalen
ADAC Fahrsicherheit-Profi 2021: Vorrunde in NRW am 17. Juni
Nordrhein-Westfalen
ADAC Pannenhilfe-Bilanz 2020 für NRW: Batterie bleibt Hauptproblem
Nordrhein-Westfalen
ADAC Staubilanz 2020 für NRW
Nordrhein-Westfalen
Mobilität: So zufrieden sind Einwohner und Pendler in NRW