ADAC Südbayern feiert seine erfolgreichen Motorsportler
Bei den Südbayerischen ADAC Motorsporttagen in Unterschleißheim wurden rund 180 erfolgreiche Sportler aus 19 Disziplinen ausgezeichnet.

München. Im Rahmen der Südbayerischen ADAC Motorsporttage blickte der ADAC Südbayern in einem feierlichen Ambiente auf die herausragenden Erfolge seiner Sportler im Jahr 2024 zurück. Der Regionalclub zeichnete seine besten Athleten aus und bot ihnen vor insgesamt mehr als 800 Gästen eine große Bühne, um ihre verdienten Pokale und Ehrungen entgegenzunehmen. Zunächst wurden am Samstagabend bei der ADAC Sport Gala 2024 überregionale Titelträger ausgezeichnet. Bei der ADAC Südbayern Sportlerehrung 2024 gehörte am Sonntag die Bühne des BallhausForums in Unterschleißheim dann den Besten der regionalen Meisterschaften.
Gratulation für großartige Leistungen
Martin Smolinski (Olching) ist seit vielen Jahren einer der herausragenden Athleten des ADAC Südbayern. 2024 verteidigte der Bahnsportler seinen Titel in der Langbahn-WM. Er gehört zu einem hochkarätigen Kreis von Sportlern, die nicht nur in Südbayern überaus erfolgreich sind. Unter den 21 Sportlern, die bei der ADAC Sport Gala Südbayern geehrt wurden, waren ein Weltmeister und sieben Deutsche Meister. Alleine vier von ihnen stammen aus der olympischen Sportart BMX. Insgesamt erhielten an beiden Tagen rund 180 Sportler in 19 Disziplinen Auszeichnungen.
„Wir sind stolz, so viele erfolgreiche Sportler in unseren Reihen zu haben“, sagt Fritz Schadeck, Vorstand für Jugend und Sport. „Unser Dank gilt den vielen Ehrenamtlern in den Ortsclubs, die den Trainings- und Wettkampfbetrieb ermöglichen. Sie machen eine grandiose Arbeit, um die Sportler vorzubereiten und sie immer wieder zu neuen Höchstleistungen zu motivieren!“
Alle überregional erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler im Überblick
Name | Disziplin | Titel | Stadt / Landkreis |
---|---|---|---|
Quirin Allgayer | Trial | 3. Deutsche Jugend-Trial-Meisterschaft | Sulzberg / Oberallgäu |
Marco Fink | Automobil Rundstrecke | 1. Platz European SportsCarChallenge | Kempten |
Andreas Fürst | Autocross | 1. Platz Deutsche Autocross Meisterschaft Tourenwagen | Amerdingen / Donau-Ries |
Luca Göttlicher | Motorrad Rundstrecke | 3. Deutscher Langstrecken Cup, Supersport | Schwifting / Landsberg am Lech |
Lena Huber | BMX | 1. Platz Deutsche BMX Meisterschaft Girls 9-10 | Peißenberg / Weilheim-Schongau |
Markus Huber | BMX | 1. Platz Deutsche BMX Meisterschaft Cruiser 40-44 | Peißenberg / Weilheim-Schongau |
Paula Huber | BMX | 2. Platz BMX Europameisterschaft Girls 8 | Peißenberg / Weilheim-Schongau |
Tobias Janitschke | Trial | 1. Deutscher Jugend-Trial Cup | Garmisch-Partenkirchen |
Marco Laure | Trial | 2. FIM Europe Trial Youth | Breitenthal / Günzburg |
Franziska Lengger | BMX | 1. Platz Deutsche BMX Meisterschaft Woman 17+ | Peißenberg / Weilheim-Schongau |
Celina Liebmann | Bahnsport | 1. FIM Womens Gold Trophy | Albaching / Rosenheim |
Alexandra Massury | Motocross | 2. FIM Europe Motocross of Nations Women | Berchtesgaden |
Peter Mayerbüchler | Supermoto | 3. Int. Deutsche Supermoto Meisterschaft, S1 | Inzell / Traunstein |
Valentin Mischler | Trial | 3. Deutscher Jugend-Trial-Pokal | Immenstadt / Oberallgäu |
Peter Mohr Jun. | Trial | 2. DMSB Trial-Ü50-Senioren Pokal | Regenstauf / Regensburg |
Nikodem Moskal | Bahnsport | 1. Deutsche Jugend Bahnsport Meisterschaft, Junior A | Ingolstadt |
Lean Muherina | Supermoto | 2. Int. Deutsche Supermoto Meisterschaft, Junioren | Unterföhring / München |
Stefan Müller | Enduro | 1. DMSB Enduro Meisterschaft, Super-Senioren-Cup | Kempten |
Raphael Ortel | BMX | 1. Platz Deutsche BMX Meisterschaft Boys 11-12 | Obermeitingen / Landsberg am Lech |
Martin Smolinski | Bahnsport | 1. FIM Long Track World Championship | Olching / Fürstenfeldbruck |
Felix Spielberger | RC Buggy | 2. Platz Deutsche Meisterschaft Junioren Klasse OR | Harburg (Schwaben) / Donau-Ries |
Pressebilder der geehrten international erfolgreichen Sportler
Ehrung für langjährige Erfolge und Meisterfeier des Bayerischen Motorsport-Verbands
Wie im Vorjahr bot die Sportlerehrung des ADAC Südbayern zudem einen glanzvollen Rahmen für die Meisterfeier des Bayerischen Motorsport-Verbands (BMV). Schadeck, der auch BMV-Präsident ist, ehrte gemeinsam mit Michael Bayer (Vizepräsident Sport) und Martin Krisam (Verbandsjugendleiter) in fünf Disziplinen die besten Sportler des Vorjahres.
Der BMV ist der übergeordnete Verband für den Motorsport in Bayern. Er schreibt in rund 20 Disziplinen Bayerische Meisterschaften aus. Sie sind zum Teil die Qualifikation für Deutsche Meisterschaften. Der ADAC Südbayern ist einer von fünf Anschlussverbänden des BMV.
Gut informiert in die nächste Motorsportsaison
Die Südbayerischen ADAC Motorsporttage umfassten nicht nur die Ehrungen. Wenige Wochen vor dem Start in die Motorsportsaison 2025 informierten sich die Fachberater und Sportbeauftragte des ADAC Südbayern bereits am Samstagvormittag über die Neuerungen in verschiedenen Disziplinen für die Saison 2025. Teil des Fortbildungsprogramms war auch ein Workshop für das ADAC Junior Team Südbayern, indem Nachwuchstalente eine besondere Förderung erhalten. Rund 380 Gäste nahmen das Ausbildungsangebot wahr.
Eine Übersicht aller geehrten regional erfolgreichen Sportler finden Sie hier. Die Ehrung wurde per Livestream übertragen, dessen Aufzeichnung jederzeit unter youtube.com/@adacsuedbayern abgerufen werden kann.
Zudem erfolgte im Rahmen der Motorsport Gala am Sonntagabend auch eine Ehrung für langjährige verdiente Ehrenamtler. Hierzu finden Sie nachfolgend gesonderte Meldungen:
Presse Ansprechpartner