Klassische Automobile auf großer Tour durch den Westerwald
Am Samstag, 2. August 2025 startet in Bad Ems die 15. Auflage der ADAC Mittelrhein-Classic.

Die Kulturstadt Bad Ems mit ihrem historischen Flair bildet erneut den perfekten Rahmen für den Start und das Ziel der ADAC Mittelrhein Classic, die am Samstag, 2. August 2025 Oldtimer-Enthusiasten und Zuschauer gleichermaßen begeistern wird.
Rund 75 klassische Fahrzeuge, die über 100 Jahre Automobilgeschichte repräsentieren, werden sich der Öffentlichkeit präsentieren. Die Hälfte der teilnehmenden Fahrzeuge ist älter als 45 Jahre, wobei die ältesten Exemplare wahre Raritäten sind.
Der Startschuss für die Oldtimer-Ausfahrt fällt um 10:01 Uhr vor dem Häckers Hotel (Römerstraße 1, 56130 Bad Ems). Hier werden die Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Oldtimern einzeln vorgestellt, bevor sie sich auf die rund 200 Kilometer lange Strecke durch den malerischen Westerwald begeben.
„Die ADAC Mittelrhein-Classic 2025 verbindet Technik, Natur und Kultur auf einzigartige Weise“, betont Jörg Hennig, Vorstand Sport des ADAC Mittelrhein. „Unsere sorgfältig ausgearbeitete Route führt durch romantische Täler, über sanfte Hügel und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten des Westerwaldes. Es ist eine Hommage an die Automobilgeschichte und die einzigartigen Schönheiten unserer Region.“
Die Veranstaltung bietet zwei Wertungsklassen: In der sportlichen Klasse navigieren die Teilnehmer anhand von Chinesenzeichen im Bordbuch, während die touristische Klasse einem klassischen Kartenausschnitt folgt. Beide Routen versprechen eine reizvolle Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften.
Highlights entlang der Strecke sind zahlreich. Nach dem Start in Bad Ems führt die Route über malerische Orte wie Kemmenau, Arzbach und Vallendar. Die Mittagspause findet ab 12:22 Uhr in Hachenburg statt, wo die Teilnehmer vor der imposanten Kulisse des historischen Marktplatzes eine Pause einlegen.
Die Nachmittagsetappe bringt die Oldtimer über Orte wie Steinebach, Dreifelden und Linden zur Kaffeepause in Stahlhofen. Ab 14:25 Uhr können Zuschauer die Fahrzeuge beim Kaffee Seewies bewundern. Die Rückkehr nach Bad Ems ist für 16:25 Uhr geplant, wo die Teilnehmer im Ziel einzeln vorgestellt werden.
„Die ADAC Mittelrhein-Classic ist weit mehr als nur eine Fahrt durch unsere reizvolle Region“, ergänzt Jörg Hennig. „Sie ist ein Treffpunkt für Gleichgesinnte und ein Ausdruck unserer gemeinsamen Leidenschaft für das klassische Automobil. Wir freuen uns darauf, Sammler mit Hingabe, Fahrer mit Herz und Fans mit Begeisterung zu begrüßen.“
Hier einige Ortschaften und Durchfahrtszeiten (Auswahl) in der Übersicht:
Etappe1: 10:01 Uhr Start Bad Ems (Häckers Hotel, Römerstraße), 10:12 Uhr Arzbach,10:23 Uhr Neuhäusel, 10:36 Uhr Vallendar, 10:42 Uhr Bendorf, 10:55 Isenburg, 11:02 Uhr Kausen, 11:10 Großmaischeid, 11:24 Giershofen, 11:28 Uhr Dierdorf, 11;35 Uhr Raubach, 11:45 Uhr Steimel, 11:52 Uhr Lautzert, 12:04 Mudenbach, 12.17 Müschenbach, 12:22 Uhr Mittagspause Hachenburg (Alter Markt)
Etappe 2: 13:25 Uhr Restart Hachenburg, 13;25 Steinebach, 13:40 Hartenfels, 13:52 Uhr 13:56 Dreifelden, 14:07 Uhr Stockum-Püschen, 14:14 Uhr Neuhochstein, 14:20 Uhr Pottum, 14:25 Uhr Kaffeepause Stahlhofen (Kaffee Seewies), 15:04 Uhr Winnen, 15:08 Gemünden, 15:17 Uhr Weltersburg, 15:26 Uhr Wallmerod, 15:36 Girod, 15:43 Großholbach, 15:47 Uhr Montabaur, 15:51 Uhr Holler, 16:00 Uhr Daubach, 16:15 Uhr Welchneudorf, 16:20 Uhr Kemmenau, 16:25 Uhr Zielankunft Bad Ems (Häckers Hotel, Römerstraße)
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website mittelrhein-classic.de oder auf unseren Social-Media-Kanälen.
Presse Ansprechpartner