Die Seite benötigt aktiviertes Javascript! Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

Württemberg | 03.07.2025

Tanken an der Autobahn: Hohe Preisunterschiede in Baden-Württemberg

ADAC Spritpreisvergleich: Sieben in Baden-Württemberg untersuchte Autobahntankstellen im Schnitt rund 48 Cent pro Liter teurer als die nächstgelegene Tankstelle abseits der Autobahn.

Wer auf der Autobahn zum Tanken fährt, muss für seinen Kraftstoff im Durchschnitt deutlich tiefer in die Tasche greifen. Dies zeigt eine aktuelle ADAC Stichprobe, bei der die Kraftstoffpreise an 50 Tankstellen auf deutschen Autobahnen mit den Preisen von 50 Tankstationen nach der jeweils nächsten Ausfahrt verglichen wurden. In Baden-Württemberg hat der Mobilitätsclub sieben Tankstellenpaare untersucht. Das Ergebnis: Für einen Liter Super E10 muss man an Autobahntankstellen im Schnitt 47,6 Cent mehr bezahlen als an Tankstellen neben der Autobahn. Bei Diesel beträgt die Preisdifferenz 48 Cent. Damit sind die Unterschiede im Südwesten deutlich höher im Vergleich zu Gesamtdeutschland. Bundesweit mussten Autofahrer für Super E10 im Mittel 43,7 Cent mehr bezahlen, für Diesel waren es 42,5 Cent.

„In Baden-Württemberg kostet eine 50-Liter-Tankfüllung an einer Tankstelle neben der Autobahn im Schnitt rund 24 Euro weniger“, sagt Holger Bach, Abteilungsleiter Verkehr & Umwelt beim ADAC Württemberg. „Ein kurzer Umweg lohnt sich daher so gut wie immer.“ Zudem empfiehlt der Verkehrsexperte die Nutzung von Apps zum Spritpreisvergleich.

Den größten Preisunterschied in Baden-Württemberg ermittelte der ADAC für die Autobahntankstelle Ob der Tauber Ost an der A81. Hier kostete der Liter Diesel 50,3 Cent pro Liter mehr als an der nächsten Tankstation abseits der Autobahn. Spitzenreiter für Super E10 war die Autobahntankstelle Kraichgau Nord (A6). Der Aufpreis betrug 49,8 Cent pro Liter im Vergleich zu einer nur rund drei Kilometer entfernten Tankstelle in Sinsheim.

Über den ADAC Spritpreisvergleich
Der ADAC hat zwischen dem 12. und dem 27. April 2025 die Preise von Super E10 und Diesel an 50 Autobahntankstellen entlang der 15 längsten deutschen Autobahnen untersucht. Zum Vergleich analysierte der Club die Spritpreise der jeweils nächstgelegenen Tankstation neben der Autobahn (erste Tankstelle nach der Ausfahrt). Diese Tankstellen mussten beide Kraftstoffsorten anbieten und zu vorab definierten Zeitfenstern geöffnet haben. Ansonsten wurde auf die nächste Tankstelle zurückgegriffen. Quelle der Preise für die Stichprobe des ADAC waren Daten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe.

Ergebnisse des ADAC Spritpreisvergleichs für Baden-Württemberg (untersuchte Autobahntankstelle)

  • Renchtal Ost (A5) – Preisdifferenz Super E10: 49,5 Cent / Diesel: 49,5 Cent
  • Kraichgau Nord (A6) – Preisdifferenz Super E10: 49,8 Cent / Diesel: 49,0 Cent
  • Lonetal Ost (A7) – Preisdifferenz Super E10: 48,9 Cent / Diesel: 47,6 Cent
  • Denkendorf Nord (A8) – Preisdifferenz Super E10: 46,1 Cent / Diesel: 46,3 Cent
  • Aichen Nord (A8) – Preisdifferenz Super E10: 44,6 Cent / Diesel: 45,8 Cent
  • Ob der Tauber Ost (A81) – Preisdifferenz Super E10: 48,5 Cent / Diesel: 50,3 Cent
  • Schönbuch Ost (A81) – Preisdifferenz Super E10: 46,1 Cent / Diesel: 47,5 Cent

Durchschnittlicher Preisunterschied für Baden-Württemberg:

  • Super E10: 47,6 Cent pro Liter
  • Diesel: 48,0 Cent pro Liter

Bilder (1)

Bild 1 1 Bild

Bild herunterladen