Kartfahren für alle: Inklusiver E-Kart-Slalom-Wettbewerb beim ADAC Weser-Ems
Am 6. September gastiert die Deutsche Meisterschaft im inklusiven E-Kart-Slalom – kurz iDKSM – in Georgsmarienhütte. Gemeinsam mit Saremba Motorsport, dem ATC Varel und dem ADAC Weser-Ems macht die iDKSM dank des inklusiven E-Karts spannenden Motorsport für alle erlebbar. Der ADAC Weser-Ems ist neben Saremba Motorsport und dem ATC Varel Mitveranstalter und macht durch das Engagement deutlich, wie wichtig inklusive Motorsportangebote sind.

Nach einer kurzen Einführung mit Streckenbegehung geht es direkt los: Rein ins Kart und schon werden die ersten Runden gedreht! Erfahrene Trainerinnen und Trainer stehen den Teilnehmenden zur Seite und geben hilfreiche Tipps für die schnellste Runde auf dem Asphalt. Nach einigen Probeläufen geht es dann um die Bestzeit. Neben Schnelligkeit ist hier vor allem Präzision und Geschick gefordert – denn nur, wer alle Pylonen stehen lässt, bleibt strafpunktfrei und sichert sich die Chance auf den Sieg. Die ersten drei Plätze des vierten Vorlaufs zur Deutschen Meisterschaft im inklusiven E-Kart-Slalom sichern sich ein Ticket für das große Finale im Oktober in Nohra.
Die iDKSM wird vom Projekt United in Dreams organisiert. Ziel des Projekts ist es, Inklusion fest im Motorsport zu verankern und auch Menschen mit Einschränkungen die Teilnahme am Motorsport zu ermöglichen. Das inklusive E-Kart ist, statt mit einem Lenkrad und Pedalen, mit zwei Joysticks ausgestattet, mit denen das Kart durch den Parcours gesteuert wird und so Motorsport für alle erlebbar macht – mit und ohne Behinderung. Teilnehmen können Kinder und junge Erwachsene der Jahrgänge 1998 bis 2017.
„Inklusion ist auch für uns kein Zusatz, sondern ein selbstverständlicher Teil gelebter Diversität. Mit der iDKSM zeigen wir, wie Barrieren abgebaut und Teilhabe für alle ermöglicht werden kann – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen. Das stärkt nicht nur den Motorsport, sondern auch unsere Gesellschaft insgesamt“, so Jürgen Riedemann, Vorstandsmitglied für Sport beim ADAC Weser-Ems.
Auch abseits des Rennspektakels gibt es viel zu entdecken: Neben einem Bobbycar-Parcours für Kinder gibt es viele Mitmachaktionen für alle Altersgruppen sowie ein Gewinnspiel mit tollen Überraschungspreisen. Beim Twinkart-Parcours des Sportclub ohne Grenzen kann jeder mitfahren – ob mit oder ohne Handicap. Zudem wird es ein Verpflegungsangebot zu familienfreundlichen Preisen geben. Es stehen barrierefreie Parkplätze und Toiletten zur Verfügung.
Weitere Informationen und Anmeldung zum vierten Vorlauf der iDKSM in Georgsmarienhütte unter www.unitedindreams.de
Auf einen Blick:
Vierter Vorlauf der iDKSM
Samstag, 6. September 2025
Beginn ab 8.30 Uhr
Hanseweg 6
49124 Georgsmarienhütte
Presse Ansprechpartner