ADAC Weser-Ems setzt weiterhin auf eFuels
Der ADAC Weser-Ems treibt die nachhaltige Entwicklung im Motorsport weiter voran: Bereits in der vergangenen Saison hat der Regionalclub im Nordwesten Deutschlands synthetische Kraftstoffe eingesetzt.

Partner ist erneut das eFuels Forum, das den speziell für den Rennsport entwickelten Kraftstoff eFuel Racing 98 von CAC Engineering bereitstellt. Der Kraftstoff kommt in den Nachwuchsserien ADAC Tourenwagen Junior Cup, ADAC Clubsport Rallye Sprint Cup Nord und im Junior Buggy Pokal zum Einsatz.
„Unser Ziel ist es, Motorsporttalente zu fördern – und gleichzeitig ein Bewusstsein für nachhaltige Technologien zu schaffen“, erklärt Jürgen Riedemann, Sportleiter des ADAC Weser-Ems. „Wir sind überzeugt, dass Nachwuchsförderung und Nachhaltigkeit sich nicht ausschließen – im Gegenteil: Sie ergänzen sich ideal.“
Vorzeigeprojekt ADAC Tourenwagen Junior Cup
Ein Highlight bleibt auch 2025 der ADAC Tourenwagen Junior Cup: Die Serie ist deutschlandweit die erste und einzige, in der alle Rennfahrzeuge mit eFuel Racing 98 betankt werden. Die eingesetzten VW up! GTI überzeugen dabei mit Effizienz und geringerem Verbrauch gegenüber anderen Rennfahrzeugen. „Die jungen Fahrerinnen und Fahrer lernen hier unter realen Bedingungen, wie sich Nachhaltigkeit und Motorsport vereinen lassen. Damit schaffen wir ein praxisnahes Lernfeld für die Mobilität von morgen“, freut sich Riedemann. „Gerade im Motorsport können wir mit eFuel Racing 98 zeigen, dass nachhaltiger Fahrspaß möglich ist – ohne dabei auf leistungsstarke Verbrennungsmotoren zu verzichten“, ergänzt Lorenz Kiene vom eFuels Forum.
Der Saisonauftakt des ADAC Tourenwagen Junior Cup fand vom 25. bis 27. April 2025 statt. 47.000 Besucher verfolgten die spannenden Rennen in der Motorsportarena Oschersleben.
Presse Ansprechpartner