ADAC Südbayern erreicht Meilenstein von 2,2 Millionen Mitgliedern
Der ADAC Südbayern wächst weiter +++ Fast jedes zehnte ADAC Mitglied aus den südlichen Teilen Bayerns +++ Drittgrößter Regionalclub

München. Der ADAC wächst weiter – auch in Südbayern. Im Juni hat der ADAC Südbayern, einer von insgesamt 18 Regionalclubs des ADAC bundesweit, die bemerkenswerte Marke von 2,2 Millionen Mitgliedern erreicht. Fast jedes zehnte ADAC Mitglied kommt aus den südlichen Teilen Bayerns. Als drittgrößter Regionalclub trägt der ADAC Südbayern damit auch maßgeblich zum deutschlandweiten Erfolg des Automobilclubs bei.
„Als ADAC stellen wir kontinuierlich die Bedürfnisse unserer Mitglieder in den Mittelpunkt“, sagt Dr. Gerd Ennser, Vorsitzender des ADAC Südbayern. „Die stetige Weiterentwicklung unserer Angebote und unser Fokus auf zukunftsfähige Mobilitätslösungen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Dank kontinuierlicher Entwicklung haben wir auch 120 Jahre nach Gründung unseres Regionalclubs nicht an Relevanz verloren. Im Gegenteil, wir sind bewährter und verlässlicher Partner für unsere Mitglieder und Kunden im Bereich der Mobilität und auch darüber hinaus.“
Der ADAC hat sich längst von seinem Ursprung als Automobilclub weiterentwickelt und ist inzwischen ein umfassender Mobilitätsdienstleister. Neben der klassischen Pannenhilfe für Autofahrer bietet der Club heute auch umfassende Unterstützungsdienste etwa für Radfahrer. Weitere Angebote in den Bereichen Gesundheit und Zuhause, wie eine Auslandskrankenversicherung und ein telemedizinisches Angebot sowie ein Schlüsselnotdienst und ein ADAC Zuhause-Schutzbrief, unterstreichen den erweiterten Service. Diese Initiativen sind Ergebnis einer kontinuierlichen Anpassung und Weiterentwicklung der Angebote im Einklang mit den Bedürfnissen der Mitglieder.
„Wir sind dankbar für das Vertrauen und die Treue unserer Mitglieder. Es motiviert uns, auch weiterhin hilfreicher Partner in Zeiten großer Herausforderungen zu sein,“ erklärt Ennser. Die gestiegene Nachfrage nach der Premium-Mitgliedschaft, die mittlerweile über 147.000 Menschen in Südbayern abgeschlossen haben, bestätigt den Weg des ADAC zu vielfältigen und passgenauen Lösungen im Interesse der Mitglieder.
Mit einem Durchschnittsalter von 48 Jahren und einer durchschnittlichen Mitgliedsdauer von 20 Jahren sind die Mitglieder des ADAC Südbayern besonders loyal. „Unser Ziel ist es, als ADAC Südbayern weiterhin in bewährter Qualität für Rat, Hilfe und Schutz in jeglichen Lebensbereichen zu sorgen. Vom Straßenverkehr bis zu alltäglichen Herausforderungen im Zuhause stehen wir an der Seite unserer Mitglieder und sind mit unseren ADAC Reisebüros auch in der schönsten Zeit des Jahres für sie da“, betont Ennser.