Münchens Ja zu Olympia ist ein wichtiges Signal
Positives Votum beim Bürgerentscheid zur Olympiabewerbung der Stadt München

München, 27. Oktober 2025 – Der ADAC Südbayern begrüßt die mehrheitliche Zustimmung von 66,4 Prozent der Münchnerinnen und Münchner zum Bürgerentscheid zur Olympiabewerbung. Als Partner im Bündnis „Pro Olympia“ hatte der ADAC sich im Vorfeld aktiv für ein positives Votum eingesetzt.
„Das Ja der Münchnerinnen und Münchner zeigt deutlich, ihr Feuer für Olympische Spiele ist entfacht. Ich habe daher keinen Zweifel, München wird mit gastfreundlichen, zukunftsorientierten und nachhaltigen Spielen überzeugen, die lange positiv nachhallen – in Bayern wie in der Welt. Jetzt ist es am DOSB zu entscheiden, welche deutsche Stadt ins weitere Rennen um die Spiele geht,“ kommentiert Dr. Gerd Ennser, Vorsitzender des ADAC Südbayern, das Ergebnis des Bürgerentscheids und verweist auf den nun anstehenden weiteren Prozess im Ausschreibungsverfahren.
Noch ist offen, welche weiteren deutschen Städte ins Rennen um eine Olympiabewerbung gehen werden. Neben München sind aktuell die Städte Berlin, Hamburg und die Region Rhein?Ruhr im Gespräch. Die Entscheidung des Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB), welche deutsche Bewerbung beim Internationales Olympisches Komitee (IOC) eingereicht wird, soll im Herbst 2026 fallen.
Der Zuschlag für Olympische Spiele in München wäre aus Sicht des ADAC Südbayern ein Impuls weit über den Sport hinaus – mit enormen Chancen für Infrastruktur, Tourismus, Wirtschaft und Gesellschaft.
