Die Seite benötigt aktiviertes Javascript! Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

Südbaden | 18.07.2025

Schauinsland Klassik 2025: Oldtimer, Emotionen und 100 Jahre ADAC Bergrekord

Oldtimer-Rallye feiert vom 1.-3. August das 100-jährige Jubiläum der ADAC Schauinsland Bergrennen | Veranstaltung erstmals klimaneutral organisiert | Festprogramm an der Messe Freiburg

Vom 1. bis 3. August 2025 wird die Messe Freiburg zu einem besonderen Treffpunkt für Oldtimerfans: Die Veranstaltergemeinschaft ADAC Südbaden e.V. und Freiburger Motorsport-Club e.V. feiert das 100-jährige Jubiläum der legendären ADAC Bergrennen am Schauinsland mit der 18. Schauinsland Klassik Rallye, einer Jubiläumsausstellung und einem internationalen Oldtimertreffen. Der Eintritt zu Ausstellung und Treffen ist frei.

Was 1925 mit quietschenden Reifen und röhrenden Motoren begann, geht in diesem Jahr mit einem grünen Fußabdruck einher. Um die CO2-Emissionen der Rallye auszugleichen, haben die Veranstalter ein besonderes Nachhaltigkeitsprojekt auf den Weg gebracht. „Im Nenngeld der Veranstaltung ist je Oldtimer der Betrag für eine Baumpflanzung enthalten. Damit wird die Schauinsland Klassik erstmals klimaneutral organisiert“, betont Heinrich Lauck, Vorsitzender des ADAC Südbaden e.V. Auf der ursprünglichen Route in einem Seitental des Kinzigtals bei Hofstetten wachsen bereits die ersten Setzlinge für den „ADAC Schauinsland Klassik Wald“. Im Herbst wird der ADAC Südbaden e.V. dort weitere Bäume pflanzen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer der Rallye erhält zudem eine Vignette mit dem Hinweis „Wir fahren 2025 klimaneutral mit“. Diese kann am eigenen Oldtimer angebracht werden.

1.-2. August: Schauinsland Klassik
Den Mittelpunkt der Feierlichkeiten bildet die zweitägige Schauinsland Klassik Rallye am 1. und 2. August 2025. Die Oldtimer bis Baujahr 1993 legen über beide Tage eine jeweils 230 Kilometer lange Route durch den Südschwarzwald zurück – sorgfältig ausgewählt von Karl Wolber, Referent für den Oldtimersport und Ehrensportleiter des ADAC Südbaden. In diesem Jahr freut er sich besonders, dass die Rallye einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnet: „Mit 140 Fahrzeugen ist das Starterfeld restlos ausgebucht“, erzählt er. Angemeldet sind Teams aus ganz Deutschland sowie Teilnehmer aus der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden. Neben Klassikern wie Alfa Romeo, Porsche, Mercedes-Benz und Jaguar sind auch seltene Vorkriegsfahrzeuge dabei – darunter ein Alfa Romeo 6C GS 1750 Zagato sowie ein BMW 328 Roadster.

Rallyezentrum ist wie jedes Jahr die Messe Freiburg. Gestartet wird am Freitag, 1. August um 12:30 Uhr. Ein besonderes Highlight erwartet das Publikum am Freitagabend, wenn die Oldtimer nach und nach auf den Freiburger Münsterplatz rollen. Bei der Fahrzeugvorstellung erfahren die Zuschauer mehr über die Geschichte und Besonderheiten der historischen Raritäten. Am Samstag, 2. August starten die Teams um 9 Uhr erneut an der Messe Freiburg, wo sie am Nachmittag von begeisterten Zuschauern wieder empfangen werden.

2.-3. August – Jubiläumsausstellung zum Schauinsland Bergrennen
Parallel zur Rallye findet an der Messe Freiburg eine außergewöhnliche Ausstellung statt: Präsentiert werden rund 100 Exponate, darunter Autos und Motorräder, die während der ADAC Bergrennen von 1925 bis 1985 am Schauinsland gestartet sind. Zu sehen ist unter anderem der Opel 12,3 Liter Rekordwagen, der am ersten Bergrennen im Jahr 1925 teilgenommen hat. Neben Fahrzeugen, Pokalen und Plaketten werden Bilder und Filme zu den historischen Renntagen mit ihren bis zu 100.000 Besuchern gezeigt.

Ergänzt wird die Ausstellung am Samstag und Sonntag von Gesprächsrunden mit Rennlegenden wie Mario Ketterer, Eckhard Schimpf und dem Europabergmeister aus dem Jahr 1972, Dr. Helmut Mander. Die Ausstellung ist am Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. 3. August – Internationales Oldtimertreffen Den krönenden Abschluss der Jubiläumsveranstaltung bildet ein internationales Oldtimertreffen am 3. August. Ab 10 Uhr verwandelt sich das Gelände der Messe Freiburg in den Oldtimer-Hotspot Südbadens. Hier haben Clubs und Privatbesitzer Gelegenheit, ihre automobilen Schmuckstücke zu zeigen und sich auszutauschen. Besucherinnen und Besucher können eine Vielzahl an beeindruckenden Fahrzeugen aus nächster Nähe bewundern.

ADAC Erlebniswelt und Street Food Market
Neben der Ausstellung und dem Oldtimertreffen erwartet Kinder und Erwachsene ein vielfältiges Rahmenprogramm an der Messe Freiburg: Familien und Motorsportfans kommen am Samstag und Sonntag in der ADAC Erlebniswelt auf ihre Kosten. Die Jüngsten können sich auf einer Hüpfburg austoben und im Bobbycar-Parcours erste Erfahrungen auf vier Rädern sammeln. Motorsportfans erwartet ein actionreiches Fahrvergnügen an den Rennsimulatoren – hier können sie Rennluft schnuppern und auf virtuelle Zeitenjagd gehen. Der parallel stattfindende Street Food Market bietet an beiden Tagen kulinarische Köstlichkeiten Spezialitäten für Besucherinnen und Besucher.

Weitere Informationen zur Jubiläumsveranstaltung der Freiburg Schauinsland Klassik gibt es unter www.schauinsland-klassik.de

Bilder (2)

Bild 1 2 Bilder

Bild herunterladen