ADAC Camper des Jahres 2025: Team aus Radolfzell gewinnt baden-württembergische Vorrunde
Sabine und Joachim Michaelis holten den Titel im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Steißlingen
Bei der baden-württembergischen Vorrunde zum „ADAC Camper des Jahres 2025“ am 5. Juli im ADAC Fahrsicherheitszentrum Steißlingen setzten sich Sabine und Joachim Michaelis aus Radolfzell erfolgreich gegen 15 weitere Teams durch. Mit ihrem Camper-Modell Fiat Pilote V630 J qualifizierten sie sich für das Finale des bundesweiten Wettbewerbs am 6. September 2025 auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf. Dort treten alle Vorrunden-Sieger nochmals gegeneinander an. Auf den Gewinner des Wettbewerbs wartet eine exklusive 14-tägige Campingreise inklusive Flug im Wert von mehr als 8.000 Euro.
„Wir haben nicht damit gerechnet, als Sieger vom Platz zu gehen. Wir wollten vorranging einen schönen Tag verbringen und den einen oder anderen wiedersehen. Wir freuen uns sehr und sind gespannt auf Düsseldorf“, sagte Joachim Michaelis nach der Siegerehrung.
Für ihren Vorrunden-Sieg erhielt das Ehepaar von Heinrich Lauck, Vorsitzender des ADAC Südbaden und Rolf Köchl, Leiter Touristik des ADAC Südbaden, einen Reisegutschein im Wert von 300 Euro. Platz zwei belegten Michaela und Michael Kosinksi aus Ulm, gefolgt von Sabine und Andreas Boch aus Breisach auf dem dritten Platz. Beide Teams freuten sich über Reisegutscheine im Wert von 200 bzw. 100 Euro. Alle Teilnehmenden erhielten zudem Pokale, Urkunden und nützliche Campingprodukte für den nächsten Wohnmobilurlaub.
Verkehrssicherheit an erster Stelle
Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stand neben einer Menge Spaß der sichere und geübte Umgang mit dem Camper. Insgesamt 16 Teams traten mit ihren Wohnmobilen und Wohnanhängern an. Am Vormittag absolvierten sie ein kompaktes Fahrsicherheitstraining mit verschiedenen Fahr- und Geschicklichkeitsübungen, am Nachmittag folgte der Wettbewerb mit sieben anspruchsvollen Wertungsprüfungen. Die Teilnahme war kostenlos und unabhängig von einer ADAC Mitgliedschaft.
Organisiert wurde der Vorentscheid vom ADAC Südbaden e.V. mit tatkräftiger Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer der südbadischen Vereine Camping Club Kaiserstuhl e.V., Campingfreunde Offenburg e.V. und Camping Freunde Freiburg e.V.
Kurven fahren, Bremsen, Einparken und Wurfzelt falten
An den einzelnen Stationen stellten die Teams ihr Können unter Beweis. Beim Kurvenfahren und der Zielbremsung waren präzises Lenken und ein gutes Gespür für den Bremsweg gefragt. Hohe Genauigkeit verlangte auch die Einschätzung des Fahrzeuggewichts und der Fahrzeugbreite sowie das Rückwärtsparken nach Anweisung des Teammitglieds. Weitere Aufgaben waren das fachgerechte Zusammenfalten eines Wurfzelts und das Lösen eines Multiple-Choice-Tests rund ums Camping.
Campingbegeisterte, die ihre Fahrfertigkeiten weiter ausbauen möchten, können im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Steißlingen oder auf der ADAC Fahrsicherheitsanlage in Breisach spezielle Trainings für Wohnmobile oder Caravan buchen und sich damit für den kommenden Wettbewerb zum „Camper des Jahres“ optimal vorbereiten.
Weitere Informationen gibt es unter www.adac.de/camper-des-jahres
Presse Ansprechpartner