3. Zuckertütenfest auf der Chemnitzer Küchwaldbühne
Chemnitzer Vorschulkinder feierten mit Flo & Lotta +++ Polizeipuppenbühne & Polizeiorchester Sachsen begeistern mit ihrem Bühnenprogramm im Rahmen der Aktion "Sicherer Schulweg" +++ Über 1000 ABC-Schützen in der Küchwaldbühne Chemnitz
Chemnitz. Dank der Erweiterung der Publikumsränge wurde es heute in der Küchwaldbühne nicht zu eng. Bei strahlendem Sonnenschein feierten mit großer Vorfreude und sichtlich ausgelassen über 1.000 künftige ABC-Schützen aus Chemnitz ihr Zuckertütenfest. Endlich bald ein Schulkind! Die Landesverkehrswacht Sachsen, der ADAC Sachsen, das Polizeiorchester Sachsen, die Polizeipuppenbühne Dresden und die Johanniter hatten gemeinsam mit ihren Partnern zum dritten Mal dazu eingeladen.
In diesem Jahr wurden die angehenden Schulkinder aus 51 Chemnitzer Kindergärten mit auf eine Reise in ihre Zukunft genommen, in der sie täglich den Weg zur Schule und zurück bewältigen müssen. Seifenblasen, Maskottchen-Parade, fesche Musik und natürlich die Protagonisten „Flo und Lotta“ von der Puppenbühne – das Orchester und die Darsteller kannten die Vorlieben und die Hits der Kinder. Es wurde mitgefiebert, mitgesungen, getobt und gelacht. Und ganz nebenbei haben die Mädchen und Jungen herausgefunden, wie ein sicherer Schulweg aussieht. Und was fehlt noch auf einem Zuckertütenfest? Dank der freundlichen Unterstützung aller Partner erhielten die 1.000 künftigen ABC-Schützen schon heute ihre erste Zuckertüte. Stellvertretend für alle Mädchen und Jungen erhielten Lukas, Fritz, Greta und August aus den Händen von Polizeipräsidenten Carsten Kaempf, Dr. Jörg Michaelis, Präsident des Polizeiverwaltungsamtes, und Petric Kleine, Inspekteur der Sächsischen Polizei, die ersten Zuckertüten in 2025.
Polizeipräsident Carsten Kaempf
„Ich freue mich außerordentlich, dass wir als Polizei das Chemnitzer Zuckertütenfest in diesem Jahr erneut nicht nur tatkräftig unterstützen, sondern im Sinne der Verkehrserziehung auf der Chemnitzer Küchwaldbühne gestalten durften. Als Familienvater ist es mir ein Herzensanliegen, künftige Grundschüler für die Gefahren im Straßenverkehr bzw. auf dem Schulweg zu sensibleren. Genau dafür ist mit dem Zuckertütenfest durch die Landesverkehrswacht Sachsen und den ADAC Sachsen als unverzichtbare Partner genau der richtige, altersgerechte Rahmen gesetzt.“
Helmut Büschke, Vizepräsident für Finanzen der Landesverkehrswacht Sachsen
„Mit dem Schulbeginn erleben die Kinder zum ersten Mal eigenständige Mobilität. Das ist ein großer Entwicklungsschritt. Die Vorschulzeit ist deshalb besonders wichtig. Die Landesverkehrswacht Sachsen führt vielfältige verkehrserzieherische Maßnahmen durch, um den Kindern Sicherheit mit auf den Schulweg zu geben. Das heutige Zuckertütenfest in der schönen Küchwaldbühne ist der Auftakt dazu. Ich danke den vielen Sponsoren, besonders dem ADAC Sachsen und der Polizei für Ihre Unterstützung, welche dieses Event erst möglich gemacht haben.“
Klaus Klötzner, Vorsitzender des ADAC Sachsen
„Sicher zur Schule? Kein Problem. Zur Vorbereitung auf den Schulanfang 2024 rät der ADAC Sachsen, rechtzeitig mit dem Einüben des Schulwegs zu beginnen. Dabei sind Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen erforderlich. Eltern sollten sich ihrer Vorbildfunktion im Alltag bewusst sein - als Fußgänger, Fahrradfahrer oder als Fahrzeugführer.“
Presse Ansprechpartner