Rallye-Nachwuchs gibt in Saarbrücken Gas
Am Samstag, 26. Juli 2025 richtet der ADAC Saarland e.V. einen Doppellauf zum ADAC Clubsport Rallye Sprint Cup der Region Mitte aus. Die Veranstaltung findet auf dem Verkehrsübungsgelände Saarbrücken statt.
Die sechs ADAC Regionalclubs Saarland, Pfalz, Mittelrhein, Hessen-Thüringen, Nordrhein und Westfalen schreiben in der Region Mitte gemeinsam den ADAC Clubsport Rallye Sprint Cup als ADAC Meisterschaft aus. Es ist die Einsteiger-Serie in den Rallyesport und bietet alle Rahmenbedingungen einer nationalen Rallye. Die Fahrzeuge – zwei identische Suzuki Swift – sowie der technische Support werden den Teilnehmenden gestellt.
Bisher gab es zwei Veranstaltungen des Rallye Sprint Cups der Region Mitte. Die erste in Deimberg richtete der ADAC Pfalz mit einem Doppellauf aus. Die zweite fand am Nürburgring statt, Ausrichter war der ADAC Mittelrhein.
Am 26. Juli 2025 steht die dritte Veranstaltung mit Lauf 4 und 5 des Rallye Sprint Cups auf dem Verkehrsübungsgelände des ADAC Saarland an. Geplant sind insgesamt vier Wertungsprüfungen (je Lauf zwei WP) von denen jede eine Länge von rund 7,5 Kilometern aufweist. Am Morgen und am Nachmittag steht vor jedem Lauf eine Streckenbesichtigung zur Erstellung des Aufschriebs an. Ab 9.30 Uhr nehmen die Teams nacheinander die ersten beiden WP unter die Räder. Start zur Nachmittagsrunde ist um 14.30 Uhr.
In den beiden Jahren zuvor gab es mit Colin Dünker und Simon Steitz zwei klare Favoriten auf die Meisterschaft. In diesem Jahr gibt es in Sachen Gesamtführung einen engen Kampf zwischen drei Fahrern des ADAC Mittelrhein. Nach dem dritten Lauf liegt Dharik Monix mit 73 Zählern an der Spitze, gefolgt von Marvin Mathar mit 68 Punkten und Marc Treibich mit 66 Zählern.
Paul Rehlinger, der für den ADAC Saarland startet, zeigte bisher beständige Leistungen und liegt in der Gesamtwertung auf Platz 7, in der Juniorenwertung auf Rang 4. Zum Team Saarland zählt auch Jannik Kuhlgatz, er belegt derzeit Gesamtrang 8 und rangiert in der Juniorenwertung auf Platz 5.
Die jeweils vier Bestplatzierten der Gesamtwertung und der Sieger der Juniorenwertung aus den Regionen Nord/Mitte/Süd werden zum Abschluss der Saison die „ADAC Finals“ austragen. Am Finaltag wird somit der beste Rallye-Nachwuchsfahrer aus ganz Deutschland gekürt. Ausgeschrieben ist auch wieder eine eigene Beifahrerwertung bis zum Jahrgang 1996. Die Finalveranstaltung findet am 11. Oktober beim ADAC Ostwestfalen-Lippe statt.
Alle Infos online auf adac-pfalz.de/clubsport-rallyesprint
Presse Ansprechpartner