Die Seite benötigt aktiviertes Javascript! Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

Saarland | 05.11.2025

Hohe Auszeichnung für den ADAC Saarland

Der Nachhaltigkeitspreis des Deutschen Motorsport Bundes geht in diesem Jahr an den ADAC Saarland e.V. für das Konzept bei der Int. ADAC SuperMoto St. Wendel. Die Auszeichnung wurde den Verantwortlichen des ADAC Saarland e.V. im Rahmen des DMSB-Kongresses in Offenbach verliehen.

Seit 22 Jahren veranstaltet der ADAC Saarland die Int. ADAC SuperMoto in St. Wendel und seit 2024 auch einen Lauf zur SuperMoto-Weltmeisterschaft. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden neben der WM auch die SuperMoto Jugendklassen, der Clubsport, die DM- sowie die EM- Prädikate ausgetragen.

Gewürdigt wurde der strategische und vor allem ganzheitliche Ansatz, der die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG‘s) auf die gesamte Veranstaltung anwendete – von sozialem Engagement und Inklusion, über regionale Wertschöpfung bis hin zu umweltbewusster Organisation.

In seiner Laudatio hob Prof. Dr. Karl-Friedrich Ziegahn, DMSB Präsidialbeauftragter Umwelt und Nachhaltigkeit, hervor: „Die DMSB-Jury war von diesen Leistungen sehr beeindruckt und hat den Verein im Kreise sehr starker Mitbewerber zum Preisträger 2025 nominiert. Der DMSB würdigt damit ein ermutigendes Beispiel, wie Motorsport und seine gesellschaftliche Akzeptanz selbstbewusst und engagiert in vertrauensvoller Kooperation angegangen wurden.“

Nachhaltiger Motorsport ist ein zukunftsfähiger, gesellschaftlich akzeptierter und attraktiver Sport, der Faszination und Innovation vereint. Sowohl aus ökologischer und ökonomischer wie auch sozialer Sicht begeistert er weite Schichten der Gesellschaft, bietet den beteiligten Akteuren ein herausforderndes Aktionsfeld, treibt die technische Entwicklung voran und begegnet aktiv den Herausforderungen der zukünftigen gesellschaftlichen Entwicklung.

Bilder (1)

Bild 1 1 Bild

Bild herunterladen