Die Seite benötigt aktiviertes Javascript! Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

Nordrhein-Westfalen | 04.11.2025

Blutspende-Aktion beim ADAC in Köln-Sülz am 17. November

Zur Blutspende beim ADAC können gesunde Menschen ab 18 Jahren kommen, die mindestens 50 Kilogramm wiegen. Alle Spenderinnen und Spender erhalten im ADAC Center eine Verpflegung sowie als Dankeschön eine gut gefüllte ADAC Tasche und eine Handcreme vom Blutspendedienst West.

Der ADAC Nordrhein lädt in Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst West am Montag, den 17. November zur Blutspende-Aktion in Köln-Sülz ein.

Der ADAC Nordrhein lädt in Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst West am Montag, den 17. November zur Blutspende-Aktion in Köln-Sülz ein. Von 12 bis 16 Uhr kann in den Räumlichkeiten des ADAC gespendet werden (ADAC Center & Reisebüro, Luxemburger Straße 169, 50939 Köln).

„Jeder kann plötzlich auf eine Bluttransfusion angewiesen sein, zum Beispiel nach einem Unfall, während einer Operation oder wegen einer schweren Krankheit. Hilfe leisten gehört zur DNA des ADAC. Wir wollen ein starkes Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit setzen. Blut spenden bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und Leben zu retten“, erklärt Marco Schumacher, Leiter des ADAC Centers in Sülz. Täglich werden ca. 15.000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen in Deutschland benötigt.

Zur Blutspende beim ADAC können gesunde Menschen ab 18 Jahren kommen, die mindestens 50 Kilogramm wiegen. Vorab ist eine Terminreservierung unter www.blutspende.jetzt erforderlich. Alle Spenderinnen und Spender erhalten im ADAC Center eine Verpflegung sowie als Dankeschön eine gut gefüllte ADAC Tasche und eine Handcreme vom Blutspendedienst West. Kostenlose Parkmöglichkeiten für Auto und Fahrrad stehen in der ADAC Tiefgarage (Zufahrt über die Paul-Schallück-Straße) zur Verfügung.

So funktioniert die Blutspende: Die Blutentnahme selbst nimmt lediglich zehn Minuten in Anspruch. Insgesamt sollten Spenderinnen und Spender vor Ort etwa eine Stunde Zeit einplanen. Nach der Anmeldung (mit Personalausweis) muss ein Fragebogen ausgefüllt und eine kleine Blutprobe zur Bestimmung des Hämoglobin-Wertes abgeben werden. Es folgt eine kurze ärztliche Untersuchung, verbunden mit einem Aufklärungsgespräch. Nach der Blutspende gibt es eine Ruhepause.

Hintergrund: Gemeinsam mit den Blutspendediensten des Deutschen Roten Kreuzes sowie weiteren Partnern ruft der ADAC bundesweit zur Blutspende auf und führt an vielen Standorten Aktionen durch. Darüber hinaus unterstützt der ADAC die Notfallversorgung und Gesundheit der Menschen zum Beispiel mit der gemeinnützigen ADAC Luftrettung, dem ADAC Ambulanz-Service (weltweiter Krankenrücktransport) oder der ADAC Medical-App mit telemedizinischen Leistungen. Die ADAC Stiftung begleitet u.a. auch die Einführung von Reanimationsunterricht in Schulen.

Mehr Infos zum Blutspende-Termin beim ADAC in Köln-Sülz finden Sie hier: Blutspende in Köln am 17.11.2025

Direkt-Link zur Terminreservierung: Terminreservierungssystem der DRK-Blutspendedienste

Fotos vom ADAC Center in Köln-Sülz, sowie O-Töne (Audio) und den QR-Code zur Terminanmeldung finden Sie zum Download für redaktionelle Zwecke hier: https://cloud.adac-nrh.de/s/oC7nHGZmGdCj3Yt


Bild herunterladen