Die Seite benötigt aktiviertes Javascript! Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

Nordrhein-Westfalen | 25.08.2025

ADAC Mobilitätstag in Köln am 31. August

Auf dem Neptunplatz in Köln-Ehrenfeld bietet der ADAC Nordrhein beim Mobilitätstag kostenlose Fahrrad- und Pkw-Checks, Fahrrad-Codierungen und Mitmach-Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Unterstützt wird der ADAC Mobilitätstag von der Stadt Köln und der Kölner Polizei.

Auf der Mobilen ADAC Prüfstation für Pkw bietet der ADAC Nordrhein beim Mobilitätstag auf dem Neptunplatz in Köln-Ehrenfeld kostenlose Fahrzeug-Checks (Bremse, Stoßdämpfer, Außenbeleuchtung) an. Foto: Tomy Badurina

Der ADAC Nordrhein veranstaltet am Sonntag, den 31. August von 10 bis 17 Uhr einen Mobilitätstag auf dem Neptunplatz in Köln-Ehrenfeld. Durch kostenlose Fahrrad- und PKW-Checks, Mitmach-Aktionen für Kinder- und Jugendliche und Beratungsangebote rückt der Mobilitätsclub die Sicherheit auf zwei und vier Rädern in den Mittelpunkt. „Wir möchten Menschen aller Altersgruppen für das Thema sichere Mobilität sensibilisieren und praxisnah vermitteln, wie jeder einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten kann“, sagt Jürgen Schell, Leiter Technik und Umwelt beim ADAC Nordrhein. Alle Angebote gelten sowohl für Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder. Unterstützt wird der ADAC Mobilitätstag von der Stadt Köln und der Kölner Polizei.

An der Zweirad-Station des ADAC können Besucher ihre Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes (z.B. Licht, Bremse, Gangschaltung, Motor) prüfen und Kleinigkeiten reparieren lassen. „Viele Radfahrer unterschätzen, wie gefährlich auch kleine Mängel am Fahrrad im Straßenverkehr sein können“, betont Schell. „Wir schauen uns die Sicherheit des Rades entlang einer Checkliste genau an, beheben kleine Fehler und geben falls nötig Empfehlungen für den Gang in die Werkstatt.“ Vor Ort bietet der ADAC Nordrhein auch eine kostenlose Fahrradcodierung an, um das Rad so vor Diebstahl zu schützen.

Autofahrer können an der Mobilen ADAC Prüfstation für Pkw die Wirkung von Bremsen und Stoßdämpfern und die Funktionsfähigkeit der Fahrzeug-Außenbeleuchtung kontrollieren lassen. Außerdem stehen Experten von ADAC, Stadt und Polizei für Fragen rund um Verkehrssicherheit, nachhaltige Mobilität und neue Verkehrsregeln zur Verfügung.

Im Fahrradparcours können Kinder ihre Geschicklichkeit auf dem Rad testen und lernen, sicher im Straßenverkehr zu fahren. Die SimRacing-Challenge im Rennsimulator stellt das Reaktionsvermögen und Fahrgefühl von Jugendlichen und Erwachsenen auf die Probe. Im ADAC Überschlagssimulator können Besucher erleben, wie wichtig das Anlegen des Sicherheitsgurtes ist. Auf die kleinsten Gäste wartet eine Hüpfburg.

Wenn Sie für eine Berichterstattung über den ADAC Mobilitätstag vor Ort vorbeischauen möchten, geben Sie uns gerne einen kurzen Hinweis an 0221 4727 531 oder adac-presse@nrh.adac.de.

O-Töne zum ADAC Mobilitätstag und Fotos von den Mobilen Prüfstationen des ADAC Nordrhein für Pkw und Fahrrad können Sie zur freien redaktionellen Verwendung (Quellenangabe) hier herunterladen:
https://cloud.adac-nrh.de/s/Z83Fn49c3PGEwQD
 


Bild herunterladen