Die Seite benötigt aktiviertes Javascript! Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

Nordbayern | 31.03.2025

Dr. Matthias Köck zum neuen Vorsitzenden gewählt

Mitgliederversammlung: ADAC Nordbayern wählte Vorsitzenden und Vorstandsposten Technik und Umwelt, Jugend und Sport und Ortsclubangelegenheiten +++ Mitgliederzahl auf über 1,227 Millionen gewachsen.

Nordbayern. Am Samstag, den 29.3.2025, fand die Mitgliederversammlung des ADAC Nordbayern in Schlüsselfeld statt. Rund 140 Ortsclub-Delegierte und Einzelmitglieder fanden sich im ADAC Fahrsicherheitszentrum ein. Thomas Dill gab auf der Mitgliederversammlung bekannt, dass er sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl als Vorsitzender stellen wird. Thomas Dill setzte sich von 2017 bis 2023 in seiner Funktion als Vorstandsmitglied für Verkehr, Technik und Umwelt für die Themen Verkehrssicherheit, Verkehrserziehung, Umweltschutz, Elektromobilität und autonomes Fahren ein. 2023 übernahm er das Amt des Vorsitzenden von Herbert Behlert, der aufgrund der in der Satzung verankerten Altersregelung nur zwei Jahre seiner Amtsperiode tätig sein konnte. Thomas Dill bedankte sich bei den hauptamtlichen Mitarbeitenden für die geleistete Arbeit und lobte die stets sehr gute Zusammenarbeit innerhalb der Vorstandschaft.

Zum Nachfolger von Thomas Dill wählte die Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit den 48-jährigen Dr. Matthias Köck als neuen Vorsitzenden des Regionalclubs. Er ist promovierter Jurist und seit 20 Jahren als Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Verkehrsrecht und Arbeitsrecht selbstständig in einer Nürnberger Sozietät tätig. Durch seine mehr als 10-jährige Tätigkeit als Clubsyndikus und in dieser Funktion auch rechtlicher Berater des Vorstandes, sind ihm die Strukturen des ADAC Nordbayern, aber auch des Gesamt-ADAC sowie die verschiedenen Beteiligungsstrukturen, bestens bekannt. Aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als 2. Vorsitzender des Nürnberger Eishockeyvereins (EHC 80 Nürnberg) bringt er außerdem viel Erfahrung im Vereinsrecht mit. Dr. Matthias Köck möchte in seiner Funktion als Vorsitzender die gute Entwicklung des Regionalclubs in den vergangenen Jahren weiter vorantreiben und daran arbeiten, die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit des Regionalclubs zu wahren. Aufgrund des demografischen Wandels ist es ihm ein großes Anliegen den ADAC als allumfassenden Mobilitätsdienstleister weiter zu stärken.

Die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder, unter anderem über die Aktivitäten des Clubs in den Bereichen Verkehrswesen, -sicherheit, -erziehung, Motorsport und Tourismus sowie Mitgliederleistungen durch Hilfe, Rat und Schutz gaben einen Einblick in die Tätigkeiten und Veranstaltungen des ADAC Nordbayern im Jahr 2024. Dem Etat 2025 wurde stattgegeben, der Vorstand wurde entlastet. Geschäftsführer David Götz resümierte das vergangene Jahr und zeigte den Entwicklungspfad für 2025 auf. Insgesamt kann der ADAC Nordbayern auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken und ist auch für das laufende Jahr gut aufgestellt. Dies zeigt sich nicht zuletzt in den kontinuierlich steigenden Mitgliederzahlen. Zum 31.12.2024 verfügte der ADAC Nordbayern über 1.227.790 Mitglieder und damit rund 21.500 mehr als im Vorjahr.

Zusätzlich zur Wahl des Vorsitzenden fanden turnusgemäß die Wahlen für drei Vorstandsmitglieder statt. Als Vorstandsmitglied Jugend und Sport wurde Michael Bayer im Amt bestätigt. Wolfgang Lieberth wurde erneut zum Vorstandsmitglied für Technik und Umwelt gewählt, René Schymura erhielt die Bestätigung für sein Amt als Vorstandsmitglied für Ortsclubangelegenheiten.

Als ordentliche Ehrenratsmitglieder wurden Alfred Jobst, Georg Kuchenreuter und Stephan Wegner gewählt, stellvertretendes Ehrenratsmitglied ist Dr. Oliver Freiburg. Markus Dorn ist erneut Rechnungsprüfer. Zudem wurden die Delegierten für die Hauptversammlung des ADAC e.V. bestimmt. Der Ehrenvorsitzende Herbert Behlert würdigte in seiner Laudatio den ehemaligen Geschäftsführer Bernd Knoppik, bevor der neue Vorsitzende, Dr. Matthias Köck, das Schlusswort an die Anwesenden richtete.


Bild herunterladen