Die Seite benötigt aktiviertes Javascript! Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

Nordbayern | 22.09.2025

ADAC Clubsport Rallye Sprint Cup Süd 2025: Rückblick auf eine ereignisreiche Saison

+++ Südbayerischer Fahrer siegt in beiden Wertungen +++ Umplanung im Eventkalender nötig +++

Er ist der große Sieger in der vierten Saison des ADAC Clubsport Rallye Sprint Cup Süd: Thomas Schwaiger vom MSF Freising e.V. konnte sich sowohl den ersten Platz in der Gesamt-, als auch in der Juniorenwertung sichern.

Im Gesamtklassement belegten Danny Kolleth vom MSC Puma Kuppenheim e.V. sowie Sebastian Burkhart und Roman Piskun vom AC Babenhausen e.V. die Plätze zwei und drei. In der Juniorenwertung wurde das Podium von Simon Grzonka vom MSC Fränkische Schweiz e.V. aus Nordbayern sowie Korbinian und Katharina Schmieder vom MSC Ohlstadt e.V. aus Südbayern komplettiert.

Auch bei der vierten Auflage des Cups waren in diesem Jahr vier Events mit jeweils zwei Meisterschaftsläufen geplant. Aufgrund eines nicht reparablen Unfallschadens aus der Veranstaltung in Rößnitz musste der ursprünglich geplante Lauf am 26.7. in Reilingen abgesagt werden. Um die entsprechenden Meisterschaftsläufe nachzuholen wurde, in Rücksprache mit allen Beteiligten, das geplante eintägige Event am 13.9. in Fürstenzell zur Doppelveranstaltung.

Das bundesweite Finale wird am 11.10.2025 vom ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. ausgetragen. „Bei den diesjährigen Finals sehe ich mit Thomas Schwaiger und Danny Kolleth zwei Fahrer aus dem Süden als absolute Titelkandidaten. Beide haben definitiv eine große Chance auf den Gesamtsieg“, blickt Michael Bayer, Vorstandsmitglied Jugend und Sport beim ADAC Nordbayern, auf den Saisonhöhepunkt Mitte Oktober voraus.

Der ADAC Clubsport Rallye Sprint Cup Süd 2025 bietet Motorsportlerinnen und Motorsportlern ab 15 Jahren die ideale Möglichkeit in den Rallyesport einzusteigen. Die Nachwuchsserie richtet sich an die Altersgruppe zwischen 15 und 29 Jahren und wird von den sechs ADAC Regionalclubs Nordbaden, Nordbayern, Südbaden, Südbayern, Württemberg und Sachsen ausgerichtet. Insgesamt sind in der Region Süd 16 Teams zugelassen. Allen Teilnehmenden werden Fahrzeuge vom Typ Citroen DS3 R1 im Rahmen der Serie zur Verfügung gestellt.

Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Mitgliedschaft in einem ADAC Ortsclub, fahrberechtigt sind die Jahrgänge 2006 bis maximal 1993. Zudem ist ein Beifahrer verpflichtend, dieser muss das 15. Lebensjahr vollendet haben. Darüber hinaus muss jeder Teilnehmende im Besitz mindestens einer für das Jahr 2025 gültigen DMSB C-Lizenz oder DMSB Race Card sein. Die Rallyesprint- Veranstaltungen finden auf eigens abgesperrten Straßen statt. Als Instruktor begleitet Florian Just den ADAC Clubsport Rallye Sprint Cup Süd.

Bei erstmaliger Teilnahme muss im Vorfeld die angebotene Sichtung erfolgreich absolviert werden. Hier stehen Pirmin Winklhofer als Beifahrer und Julius Tannert als Fahrer bereit, die über umfangreiche Erfahrungen in nationalen und internationalen Rallyemeisterschaften verfügen. Beide sind ebenfalls in der ADAC Rallye Schule Süd als Instruktoren tätig. Dabei lernen alle Interessierten sowohl die theoretischen als auch praktischen Grundlagen des Rallyesports. Von Ausrüstung über Fahrübungen bis hin zu Reglement werden dabei alle wichtigen Themen behandelt.


Bild herunterladen