Die Seite benötigt aktiviertes Javascript! Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 10.10.2025

Volle Straßen zum Herbstferienstart

Rückblick auf den Sommer: Stauaufkommen bleibt auf hohem Niveau

Mit dem Start der Herbstferien rollt erneut eine Reisewelle über Niedersachsens Straßen. Wer jetzt in den Urlaub oder zum Familienbesuch aufbricht, braucht Geduld: Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt rechnet mit einem stärkeren Verkehrsaufkommen und erhöhter Staugefahr. Vor allem auf den klassischen Ferienstrecken wird es voll, darunter die Autobahnen A1, A7 und A29. Auf der A7 ist insbesondere bei Hildesheim und in Richtung Hamburg, beim Maschener Kreuz und Elbtunnel, mit Stau zu rechnen. Wenn sich der Berufsverkehr mit dem Reiseverkehr trifft, steigt auch auf der A1 das Staurisiko in den Ballungsräumen, zum Beispiel freitags bei Bremen und Hamburg. In Richtung Süden und bei schönem Herbstwetter dürften die Wochenenden mit einem verstärkten Ausflugs- und Reiseverkehr belastet sein.

Weniger Baustellen, dafür genau so viel Stau wie im Vorjahr: Rückblick auf die Sommerferien 2025 in Niedersachsen
Ein Blick auf die ADAC Staubilanz für die Sommerferien 2025 zeigt: Auf den Autobahnen in Niedersachsen gab es im Vergleich zum Vorjahr kaum eine Entlastung. Insgesamt wurden im Ferienzeitraum 4.546 Staus gezählt. Hier ist kaum ein Unterscheid zum Vorjahr feststellbar. 2024 wurden 4.514 Staus erfasst. Auch die Gesamtlänge der Staus blieb verhältnismäßig konstant. Von 10.868 Kilometern im Vorjahr reduzierte sie sich nur leicht auf 10.519 Kilometer Stau. Ein positiver Trend ist dagegen in der Anzahl der Baustellen zu erkennen. Im Ferienzeitraum sank sie von 79 im Jahr 2024 auf 56 Baustellen in diesem Sommer. Die gesunkene Anzahl der Baustellen spricht bei nahezu gleichbleibendem Stau für mehr Verkehr als im Vorjahr und stärkere Stauschwerpunkte.

A7: Spitzenreiter bei Staus, Länge und Dauer
Die A7 bleibt auch in diesem Jahr die am stärksten belastete Autobahn in Niedersachsen. Hier wurden die meisten und die längsten Staus im Hinblick auf Kilometer und Stunden verzeichnet. Der am stärksten betroffene Streckenabschnitt lag zwischen Hannover und Hamburg in Fahrtrichtung Norden. Auf Platz zwei der staureichsten Autobahnen folgt die A1. Auffällig ist dabei, dass die Zahl der Staus sowie die Staulänge dort deutlich geringer als auf der A7 ausfiel, bei der Staudauer in Stunden liegt die A1 jedoch fast gleichauf mit der A7.

Ferienstart im Stau
Das staureichste Wochenende der Sommerferien 2025 war der Zeitraum vom 1. bis 3. August. An diesem Wochenende befanden sich alle Bundesländer in den Ferien. Die gesamte Woche vom 28. Juli bis 3. August wies die höchste Staubelastung im Ferienzeitraum auf. Der staureichste Tag der Sommerferien war der 3. August mit 160 Staus und insgesamt 358 Kilometern Staulänge.

Tipps für Autofahrende in den Herbstferien
Auch in den Herbstferien müssen sich Autofahrerinnen und Autofahrer wieder auf Staus und stockenden Verkehr einstellen. Deshalb empfiehlt der ADAC, möglichst zu Randzeiten zu fahren und sich vor dem Start gut über die Verkehrslage und mögliche Alternativrouten zu informieren.


Bild herunterladen