Schnelle Hilfe fürs Rad: ADAC Radservice-Station eröffnet
Neue Reparatursäule am Elberadweg in Walternienburg
Der Sattel ist falsch eingestellt, eine Schraube am Lenker ist locker oder dem Reifen fehlt Luft – ab sofort können Radfahrende am Elberadweg in Walternienburg bei diesen Herausforderungen auf schnelle Hilfe durch die ADAC Radservice-Station zählen. Heute eröffnete Irene Mihlan, Vorständin für Touristik im ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V., gemeinsam mit dem Ortsbürgermeister Jörg Hausmann die ADAC Radservice- Station offiziell. Die 1,50 Meter hohe Reparatursäule befindet sich am Gelände der Gaststätte Heinrichs, direkt mit Blick auf die Burg Walternienburg und bietet umfangreiches
Werkzeug für kleinere Reparaturen direkt vor Ort.
Die ADAC Radservice-Station ist mit einer Fußpumpe inklusive Manometer, Reifenhebern, Inbus-Multitool, Kreuzschraubendreher und verschiedenen Werk-Schlüsseln ausgestattet. Damit lassen sich häufige Pannen wie falsch eingestellte Sättel, lose Lenker-Schrauben oder Reifenpannen schnell beheben und das nicht nur für Fahrräder, sondern auch für Kinderwagen, Skateboards oder Rollstühle. Sollte die Reparatur vor Ort nicht gelingen, können Radfahrende sich an die ADAC Pannenhilfe wenden.
„Das Fahrrad wird als Verkehrsmittel immer beliebter – egal, ob in der Freizeit oder für den Weg zur Arbeit. Als Alltagshelfer ist es unser größtes Anliegen, Menschen in Bewegung zu bringen und zu halten – sowohl mit dem Auto als auch mit dem Rad“, betonte Irene Mihlan. „Darum gehört die Fahrrad-Pannenhilfe auch seit 2022 zum Leistungsportfolio der ADAC-Mitgliedschaft. Dank der Radservice-Stationen ist schnelle Selbsthilfe rund um die Uhr möglich, insbesondere an touristischen Fernradwegen.“
Walternienburg liegt an einem der beliebtesten und meist befahrenen Fernradwege Deutschlands – dem Elberadweg. „Mit den Reparatursäulen wollen wir Radfahrenden auch unterwegs Sicherheit geben und zeigen, dass der ADAC auch bei einer kleinen Panne immer für sie da ist. Als ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. haben wir bereits vor einigen Jahren damit begonnen, fahrradfreundliche Parkplätze am Elberadweg auszuweisen und setzen unser Engagement für den Radtourismus hiermit fort. Die Radservice-Stationen hier in Walternienburg ist ein weiterer Standort in Sachsen-Anhalt.
Wir danken der Gaststätte Heinrichs GmbH von ganzem Herzen für die unkomplizierte Kooperation.“
Deutschlandweit gibt es bereits über 200 Radservicestationen; Sachsen-Anhalt verzeichnet mit Walternienburg die fünfte Station am Elberadweg. Der ADAC plant, den Elberadweg künftig mit weiteren nützlichen Helfern auszustatten.
Weitere Informationen Eine bundesweite Übersichtsseite zu allen Radservice-Stationen findet sich unter www.adac.de/radservice-stationen.
Presse Ansprechpartner