Gesundheitsministerin Britta Müller besucht
größte ADAC Luftrettungsstation
Medientermin am 18. August 2025 von 11.30 bis 12.30 Uhr mit Rundgang in einer der leistungsfähigsten und modernsten Luftrettungsstationen Deutschlands
Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
am kommenden Montag, 18. August 2025, besucht Britta Müller, Ministerin für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg, die ADAC Luftrettungsstation in Senftenberg im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Die Ministerin informiert sich dort über die Arbeit des Rettungsdienstes sowie die aktuellen Herausforderungen der notfallmedizinischen Versorgung aus der Luft.
Mit zwei Hubschraubern, zusammen rund 2.300 Einsätzen pro Jahr und rund 60 Mitarbeitenden ist die Doppelstation in Senftenberg eine der leistungsfähigsten und modernsten Luftrettungsstationen Deutschlands – und gleichzeitig die größte der 38 Stationen der ADAC Luftrettung.
Der Medientermin findet statt am:
Montag, 18. August 2025, von 11.30 bis 12.30 Uhr,
ADAC Luftrettungsstation Senftenberg,
Am Weinberg 11, 01968 Senftenberg.
Der Ministerin stehen als Gesprächspartner Benjamin Heese und Dagmar Pyle vom Partnermanagement der ADAC Luftrettung sowie Holger Zahn, Pilot und Leiter der Luftrettungsstation zur Verfügung. Bei einem Rundgang mit Besichtigung des Hangars besteht auch die Möglichkeit für Interviews mit der Crew der beiden in Senftenberg stationierten Rettungshubschrauber.
Seit Dezember 1991 betreibt die ADAC Luftrettung am Standort Senftenberg mit „Christoph 33“ einen Rettungshubschrauber, der täglich von Sonnenaufgang (frühestens 7 Uhr) bis Sonnenuntergang zur Verfügung steht. Ebenfalls dort stationiert ist seit 1994 mit „Christoph Brandenburg“ ein Intensivtransporthubschrauber, der 24/7 einsatzbereit ist. Koordiniert werden die Einsätze von der Integrierten Regionalleitstelle Lausitz und der Zentralen Koordinierungsstelle für Verlegungen und Intensivtransporte. Aufgabenträger ist das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg.
Bitte teilen Sie uns bis Freitag, 15. August 2025, 12 Uhr unter medien@adac.de mit, ob Sie an dem Termin teilnehmen. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Ansprechpartner der ADAC Luftrettung:
Jochen Oesterle
Pressesprecher i.A. ADAC Luftrettung gGmbH,
T +49 89 76 76 34 74
medien@adac.de
Presse Ansprechpartner