Die Seite benötigt aktiviertes Javascript! Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

Berlin-Brandenburg | 08.09.2025

ADAC Camper des Jahres 2025 kommt aus Brandenburg

Feuerwehrmann Sascha Beckel aus Heidesee hängt Konkurrenz mit großem Punkte-Vorsprung ab

Sascha Beckel aus Heidesee in Brandenburg setzte sich mit Partnerin Franziska Weigert gegen elf Finalisten aus ganz Deutschland durch. "Glücksbringer" war - wie auch schon bei der Vorrunde für Berlin und Brandenburg - Hündin Enna. Foto: Thomas Banneyer

Urlaub mit dem Wohnmobil liegt voll im Trend – doch wer entspannt und sicher im Camper unterwegs sein möchte, dem sollte es nicht an Fahrdisziplin und Geschick mangeln. Genau mit diesen Camper-Qualitäten gewannen der Heideseer Feuerwehrmann Sascha Beckel und seine Partnerin Franziska Weigert den ADAC Wettbewerb „Camper des Jahres 2025“.

Bereits im Juli hatte sich das Paar beim Vorentscheid im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Linthe gegen regionale Konkurrenten durchsetzen können. Beim Finale in Düsseldorf auf der Messe CARAVAN SALON fuhren sie am Samstag, 6. September, den Sieg gegen elf Teams aus ganz Deutschland mit insgesamt 57 Punkten in fünf Wertungsprüfungen ein. Weit dahinter mit 44 Punkten sicherte sich ein Bremer Caravan-Duo den zweiten Platz, dicht gefolgt von zwei Regensburgern auf Platz Drei (40 Punkte).

Siegertreppchen dank Teamleistung

„Dass wir am Ende gewonnen haben, ist einfach Wahnsinn! Wir sind noch völlig geflasht. Ohne meine Partnerin hätte ich das nicht geschafft. Das war eine Teamleistung. Wir hatten einen wunderbaren Tag und auch ein super Miteinander in der Gruppe“, erklärte Sascha Beckel.

Neben dem Titel „ADAC Camper des Jahres“ gewann das Siegerpaar eine 14-tägige Campingreise durch Nordamerika inklusive Flug im Wert von mehr als 8000 Euro. Ihre Campingbegeisterung entdeckten die Zwei vor etwa vier Jahren. Mit ihrem Fiat Ducato/LMC Innovan und Hündin Enna im Gepäck standen bisher Reisen nach Kroatien, Italien, Dänemark oder Frankreich auf dem Programm. Dank der gemeinsamen Urlaube meisterten sie den Wettbewerb mit Bravour. Beim Finale vom „ADAC Camper des Jahres“ steuerten sie allerdings nicht ihr eigenes Wohnmobil, sondern nahmen in der Fahrerkabine eines amerikanischen Campers aus Washington Platz.

Fahrgefühl, Feinarbeit und jede Menge Spaß

Gleich zum Auftakt mussten die zwölf Wohnmobil-Fans beim Slalom rückwärts mit anschließendem Einparken Geschicklichkeit und Fahrgefühl unter Beweis stellen. Bei der zweiten Prüfung sollte ein an der Stoßstange befestigtes Pendel genau auf einer Zielscheibe platziert werden. Präzisionsarbeit. In der dritten Fahrdisziplin war vor allem Teamarbeit gefragt, denn hier mussten die Finalistinnen und Finalisten hinterm Steuer eine blickdichte Brille aufsetzen.

Im „Blind Date“ wurden sie von ihrer Partnerin oder ihrem Partner vorsichtig durch eine Strecke mit doppeltem Spurwechsel gelotst. Bei der „Fun-Challenge“ galt es, auf Zeit ein Wurfzelt auf- und abzubauen. Außerdem schickte der ADAC die Teilnehmenden mit einem Fragebogen auf Schnitzeljagd quer über das Gelände der Messe Düsseldorf. Im Vordergrund steht beim Wettbewerb „ADAC Camper des Jahres“ neben einer großen Portion Spaß vor allem die Verkehrssicherheit.

Camping so beliebt wie nie

Mehr als eine Million Reisemobile sind in Deutschland registriert. Die Zahl der Neuzulassungen hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Mit rund 43 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen schrieb der Urlaubstrend in 2024 ein neues Rekordjahr. Auch Brandenburg profitierte mit fast 1,7 Millionen Übernachtungen und liegt damit auf Platz 8 im Ländervergleich.

Der CARAVAN SALON gilt als weltgrößte Messe für Reisemobile und Caravans. Vom 29. August bis 7. September präsentierten mehr als 800 nationale und internationale Aussteller auf der Düsseldorfer Messe Neuheiten aus der Campingwelt. Der ADAC suchte auf der Outdoor-Fläche den „ADAC Camper des Jahres 2025“ und war zudem mit einem Stand vertreten. Dort berieten die Club-Experten zu allen Themen rund um den Campingurlaub sowie zu Camping-Stellplätzen, Wohnmobilvermietung, Versicherungen und Mitgliedschaft.


Hinweis:
Wenn Sie mit dem Gewinner aus Brandenburg Kontakt aufnehmen möchten, melden Sie sich bitte unter presse@bbr.adac.de oder Tel.: 030 8686 280. Audio O-Töne stellen wir ebenfalls gerne auf Anfrage zur Verfügung.

 

Foto: Thomas Banneyer

Bilder (1)

Bild 1 1 Bild

Bild herunterladen