Die Seite benötigt aktiviertes Javascript! Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

Mediathek
ADAC Stiftung | Luftrettung | 12.08.2019

„Christoph 46“ fliegt im ersten Halbjahr 648 Rettungseinsätze

ADAC Luftrettung legt Zwischenbilanz der neuen Station in Zwickau vor / Start des ADAC Rettungshubschraubers in Sachsen gut gelungen / Täglich drei bis vier Alarmierungen – Erweiterungsarbeiten im Herbst Zur Meldung

Bilder (3)

  •  

    v.li.n.re: Leitender Notfallsanitäter Frank Peschel, Frédéric Bruder, Geschäftsführer ADAC Luftrettung, Pilot Mario Hartmann und Notarzt Prof. Dr. med. Andreas Reske stehen vor dem Rettungshubschrauber "Christoph 46"

    JPG 3.32 MB (300 dpi)
  •  

    „Christoph 46“ fliegt im ersten Halbjahr 648 Rettungseinsätze

    JPG 2.87 MB (300 dpi)
  •  

    „Christoph 46“ gehört zu den modernsten Rettungshubschraubern. Die Maschine des Typs EC 135 hat mehr als 1200 PS. Sie ist rund zwölf Meter lang, zweieinhalb Meter breit und dreieinhalb Meter hoch.

    JPG 3.13 MB (300 dpi)

Bild herunterladen