Die Seite benötigt aktiviertes Javascript! Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

ADAC Stiftung | Luftrettung | 08.07.2025

10 Jahre „Christoph 65“ in Dinkelsbühl

Netzwerkveranstaltung und großer Tag der offenen Tür mit Rettungsdiensten aus der Region am Samstag, 12. Juli 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

seit dem 5. September 2015 gilt auch für die Regionen Westmittelfranken und Nordschwaben das Motto der gemeinnützigen ADAC Luftrettung „Gegen die Zeit und für das Leben“. Mit der Indienststellung von „Christoph 65“ am Flugplatz Dinkelsbühl-Sinbronn hatte der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Ansbach (ZRF) damals die zukunftsweisende Entscheidung getroffen, den neuen „Gelben Engel“ nahe am Patienten zu stationieren und so einen der letzten „weißen Flecken“ in Bayern zu schließen.
Die hochqualifizierten Crews, bestehend aus Kolleginnen und Kollegen aus Kliniken in der Region, des BRK Kreisverbands Ansbach und der ADAC Luftrettung, leisten seit der Indienststellung tagtäglich einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit im ländlichen Raum und zur medizinischen Absicherung strukturärmerer Regionen - nicht nur in Bayern, sondern auch im angrenzenden Bundesland Baden-Württemberg.

Zum Jubiläum 10 Jahre „Christoph 65“ in Dinkelsbühl laden die gemeinnützige ADAC Luftrettung und der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Ansbach zu einer gemeinsamen Netzwerkveranstaltung ein.

Der Medientermin findet statt am

Samstag, 12. Juli 2025, von 10 - 12 Uhr
im Hangar der ADAC Luftrettungsstation „Christoph 65“,
Flugplatz Dinkelsbühl
Sinbronn 50, 91550 Dinkelsbühl.


Bei einem persönlichen Austausch mit den wichtigsten Partnern und Unterstützern möchte die ADAC Luftrettung zehn erfolgreiche Jahre in Dinkelsbühl Revue passieren lassen und aktuelle und zukünftige Themen ansprechen, wie z.B. das Forschungsprojekt „Multikopter für den Rettungsdienst“. Als Gesprächspartner steht unter anderem die Crew von „Christoph 65“ zur Verfügung.

Großer Tag der offenen Tür
Parallel zur Netzwerkveranstaltung feiern die fliegenden Gelben Engel von 11 bis 17 Uhr an der Luftrettungsstation einen Tag der offenen Tür - gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus dem Rettungsdienst, aber insbesondere der Bevölkerung, für die „Christoph 65“ die notfallmedizinische Versorgung sicherstellt. Zu besichtigen gibt es neben zahlreichen Rettungsfahrzeugen auch einen ADAC Rettungshubschrauber.

Eröffnet wird der Tag der offenen Tür um 12 Uhr mit Grußworten von Frédéric Bruder, Geschäftsführer der ADAC Luftrettung und Landrat Dr. Jürgen Ludwig, Verbandsvorsitzender des ZRF. Um 13 Uhr steht eine Vorführung „Technische Hilfeleistung/Rettungskette“ durch die Feuerwehr und weiterer Partner auf dem Programm. Um 14 Uhr gibt es eine Vorführung der Rettungshundestaffel und um 15 Uhr wird eine „Drehleiterrettung“ gezeigt.

Neben DLRG, Feuerwehr und BRK informiert auch die ADAC Stiftung über ihre vielfältigen Aktivitäten. Der ADAC Nordbayern ist u.a. mit einem Aufprallsimulator vertreten. Ergänzt und abgerundet wird die Veranstaltung durch zahlreiche Kinderattraktionen wie Hüpfburg, Malwerkstatt und Kinderschminken. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Blaskapelle Illerschwang.

Bitte teilen Sie uns bis Freitag, 11. Juli 2025, 12 Uhr unter medien@adac.de mit, ob Sie an dem Termin teilnehmen.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Bilder (2)

Bild 1 2 Bilder

Presse Ansprechpartner


Bild herunterladen