Die Seite benötigt aktiviertes Javascript! Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren

ADAC und ZURICH verlängern ihr erfolgreiches Joint Venture ADAC Autoversicherung AG um weitere fünf Jahre. Einen entsprechenden Vertrag besiegelten ADAC Präsident Peter Meyer und der Vorstandsvorsitzende der Zurich Gruppe Deutschland, Ralph Brand am Rande der Feierlichkeiten zur Verleihung des ADAC Autopreises „Gelber Engel“ in München.

„Unser gemeinsames Unternehmen hat sich hervorragend entwickelt. Wir haben das Produkt ADAC Autoversicherung zu einer Marke gemacht und fest im Markt etabliert. Da ist es nur logisch und konsequent, dass wir die erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fortsetzen“, erklärten Meyer und Brand zur Vertragsverlängerung.

Seit Gründung der Gesellschaft Ende 2007 hat sich der Bestand an Policen von rund 300 000 auf über 630 000 mehr als verdoppelt. Die Beitragseinnahmen lagen im Jahr 2013 bei 223 Millionen Euro. Die Zurich Gruppe Deutschland hält an der Gesellschaft 51 Prozent der Anteile, die ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG 49 Prozent. Firmensitz ist München.

Zum Jahreswechsel gab es personelle Veränderungen an der Spitze der ADAC Autoversicherung AG. Neu in das fünfköpfige Vorstandsgremium unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden Josef Halbig (Mitglied des Vorstandes ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG) rückte Martin Schmelcher (41). Er wechselte zum Jahresende vom Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GdV) zur ADAC Autoversicherung AG und folgt dort auf das bisherige Vorstandsmitglied James Wallner (54), der mit Wirkung zum 1. Januar 2014 zum Mitglied der Vorstände ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG sowie der ADAC-Rechtsschutz Versicherungs-AG bestellt wurde.

Bilder (3)

Bild 1 3 Bilder

Bild herunterladen